mo - fr: 8-18 | sa: 9-13
Kostenlose Lieferung
Verzinkte Stahlprodukte
Genehmigung für Blechgaragen

Genehmigung für Blechgaragen

In welchen Fällen kann es notwendig sein?

Benötigen Sie eine Genehmigung für eine Blechgarage? Diese Frage beschäftigt sicherlich jeden, der in den Schutz seines Autos oder anderer Fahrzeuge investieren möchte. Die meisten Garagen können gebaut werden, ohne dass eine entsprechende Genehmigung eingeholt werden muss. Normalerweise reicht es aus, diese Tatsache einfach der zuständigen Behörde (Kreis, Ort, Bezirksamt, Bauamt usw.) zu melden. In manchen Fällen reicht die Berichterstattung allein jedoch nicht aus. Worauf kommt es an? Welche Kriterien werden berücksichtigt? Im Folgenden erläutern wir alle Details zu diesem Problem.

Blechgarage – Genehmigung oder nur ein Antrag?

Die Anforderungen an Metallgaragen sind in (§ 35 BauGB) des Baugesetzes. Gemäß den Vorschriften bedarf jedes Gebäude ab einer bestimmten Fläche von 35 m2 einer Baugenehmigung. Interessanterweise spielt es in diesem Fall keine große Rolle, aus welchem ​​Material die Struktur bestehen soll. Eine Genehmigung für ein Blechdach wird auf der Grundlage eines Antrags erteilt, der zusammen mit den vollständigen Unterlagen mindestens 30 Tage vor Beginn der Investition bei der zuständigen Behörde eingereicht werden muss. Die Dokumentenüberprüfung kann bis zu 65 Tage dauern. Eine vollständige Bewerbung sollte unter anderem Folgendes enthalten:

    • 3 Kopien des Grundstücks- oder Flächenbebauungsentwurfs und ebenso viele Kopien des Architektur- und Bauentwurfs,
    • ein Entwurf, der die Lage der Garage auf dem Grundstück zeigt – einschließlich der Projektion der Garage, eines Querschnitts durch das Gebäude und Höhenzeichnungen,
    • Erklärung des Rechts, die Immobilie für Bauzwecke zu nutzen,
    • Genehmigung des Landesdenkmalpflegers (optional).

PSobald Sie eine Baugenehmigung erhalten haben (Sie erhalten diese per Brief), können Sie mit der Umsetzung der Investition fortfahren. Zunächst sollten Sie einen Bauleiter beauftragen und den Beginn der Arbeiten der Bauaufsichtsbehörde melden. Natürlich ist zu bedenken, dass das tatsächliche Bauwerk mit den dem Antrag beigefügten technischen Unterlagen übereinstimmen muss (im Falle einer Baugenehmigung muss der Architekt für die Einhaltung der Vorschriften sorgen). Darüber hinaus sollte eine Blechgarage mehrere weitere Anforderungen erfüllen: über eine elektrische Beleuchtungsanlage verfügen, für eine ausreichende Luftzirkulation sorgen und einen im richtigen Winkel geneigten Boden haben – zum Grundstück oder zum Abwasserschacht.

Genehmigung für eine Blechgarage und Grundsteuer

Sie wissen bereits, in welchen Situationen Sie eine Genehmigung für eine Blechgarage benötigen. Ein weiteres Thema, über das man nachdenken sollte, ist die Grundsteuer. Nun, ein Blechschuppen unterliegt als Gebäude nicht der Grundsteuer, es sei denn, Sie bauen ihn mit der Absicht, ein Unternehmen zu betreiben.

Genehmigung zum Bau einer Blechgarage – welche Ausnahmen gibt es?

Es gibt eine Ausnahme, die Sie von der Pflicht befreit, eine Baugenehmigung zu beantragen. Es deckt eine ungewöhnliche Situation ab – die Nutzfläche der Garage über 35 m2 ist in diesem Fall nicht besonders wichtig. Sie gilt für sogenannte temporäre Anlagen, die für einen Zeitraum von höchstens 180 Tagen errichtet werden. Sofern das Bauwerk nach Ablauf dieser Zeit nicht abgebaut oder an einen anderen Ort verlegt wird, muss eine Genehmigung gemäß den oben genannten Informationen beantragt werden. Andernfalls kann die zuständige Behörde eine empfindliche Geldstrafe von bis zu mehreren zehntausend Zloty gegen Sie verhängen.

Blechgaragen bei Azare

Wenn Sie auf der Suche nach Blechgaragen für mehrere Autos sind, die Platz für Ihre Autos oder andere Fahrzeuge bieten, werfen Sie einen genaueren Blick auf das Angebot von Azare, das hochwertige Blechkonstruktionen anbietet – im Paket mit schneller Lieferung und Montage in den angegebenen Bereichen Ort. Zur Produktpalette des Unternehmens gehören außerdem Lagerhallen, Unterstände und Terrassengaragen. Zögern Sie nicht und vertrauen Sie den Bau einer Blechkonstruktion noch heute in gute Hände. Unsere Berater helfen Ihnen sicherlich bei der Auswahl der richtigen Struktur, die alle Ihre Erwartungen erfüllt und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist

Sie könnten interessiert sein
Welches Tor sollte man für eine Blechgarage wählen?

Welches Tor sollte man für eine Blechgarage wählen?

Obwohl es auf der ganzen Welt viele Arten von Garagen gibt, erfreuen sich Blechgaragen aufgrund ihrer Vielseitigkeit und geringen Kosten immer größerer Beliebtheit. Diese Strukturen sind in der Regel vorgefertigt und Käufer haben die Möglichkeit, viele Parameter individuell anzupassen. Die Tür einer Blechgarage ist eines der Merkmale, die ihre Ästhetik und Funktionalität beeinflussen. Die Wahl […]

Eine Blechgarage aus gebrauchten Blechen – ist diese Lösung sinnvoll?

Eine Blechgarage aus gebrauchten Blechen – ist diese Lösung sinnvoll?

Aufgrund seiner Vielseitigkeit wird Trapezblech häufig im Bauwesen eingesetzt. Es eignet sich hervorragend als Dach- und Fassadeneindeckung für kleine Anlagen (z. B. Garagen, Dächer oder Pavillons). Die wünschenswerteste Eigenschaft von Blechen ist die Korrosionsbeständigkeit unter wechselnden Bedingungen und die Anfälligkeit für Verformungen. Stahl, einschließlich Blech, spielte im Industriezeitalter eine bedeutende Rolle für den technischen Fortschritt. […]

Pavillons für dein Garten

Pavillons für dein Garten

Pavillons sind funktionale Gartenstrukturen, die einen idealen Raum für sommerliche Entspannung oder die Organisation von Veranstaltungen im Freien bieten. Der heimische Garten ist jedoch nicht der einzige Ort, an dem sie installiert werden können. Auch bei Kleingartenbesitzern sind Pavillons beliebt. Dabei kommt es vor allem auf das Material an, aus dem sie gefertigt sind. Die […]