Wie baue ich selbst eine Blechgarage auf?
Wenn Sie ein Auto, Motorrad oder ein anderes Fahrzeug haben, das Sie vor äußeren Einflüssen schützen möchten, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie man eine Metallgarage baut. Derzeit sind die Preise für Holz und Ziegel himmelhoch, daher ist Blech eine großartige, wirtschaftliche Alternative, die in den Geldbeutel der meisten Menschen passt. Um eine Blechgarage selbst aufstellen zu können, müssen Sie über entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Der eigenständige Bau einer Garage sollte ebenfalls auf einem zuvor erstellten Entwurf basieren und dabei Informationen berücksichtigen wie:
- Materialkosten,
- Oberfläche der Garage,
- Anzahl der Einheiten,
- Art des Tores (Doppelflügeltor oder Schwingtor),
- Art des Bleches (Akryl oder Verzinkt).
Wie baue ich selbst eine Blechgarage auf?
Viele befürchten, dass die Montage einer soliden Stahlkonstruktion viele Arbeitsstunden und mehrere tausend Zloty für schweres Gerät erfordern wird, was Hausbesitzer davon abhält, ihre Traumgarage oder Werkstatt zu bauen. Entgegen dem Anschein ist es nicht notwendig, ein externes Team zu engagieren. Der Bau einer Garage in Eigenregie kann die Kosten eines solchen Unterfangens minimieren – sofern Sie vorab detaillierte Messungen vornehmen und Ihr Budget festlegen. Obwohl der Bau der Metallkonstruktion in wenigen Tagen abgeschlossen sein sollte, können Sie ihn verschieben, wenn Sie wenig Zeit haben oder nicht über einen bestimmten Geldbetrag verfügen. Es ist jedoch wichtig, dass die Struktur solide und witterungsbeständig ist. Damit die Garage ihre Funktion erfüllen kann, muss auf jedes noch so kleine Detail geachtet werden.
Eigenbau einer Blechgarage Schritt für Schritt
Wie kann man selbst eine Blechgarage bauen? Lernen Sie Schritt für Schritt die Phasen des Baus einer Metallkonstruktion kennen.
Schritt 1: Nehmen Sie Kontakt mit einen Hersteller von Stahlkonstruktionen auf
Wenn Sie über den entsprechenden Geldbetrag verfügen und bereit sind, mit dem Bau einer Blechkonstruktion zu beginnen, besteht der erste Schritt darin, sich an einen seriösen Hersteller von Stahlkonstruktionen zu wenden. Wenn Sie nicht wissen, wie man eine Blechgarage selbst baut, vermittelt Ihnen das Unternehmen einen Vertreter, der Sie während des gesamten Prozesses begleitet. Sie besprechen Ihre Bedürfnisse, Anforderungen und Ihr Budget. Gemeinsam erarbeiten Sie einen Vorentwurf für Ihr Gebäude. Sie können die Dienste von DidexStal nutzen, das unter anderem Folgendes bietet: Zuschnitt von Blechen für die Bedürfnisse einzelner Kunden und verfügt außerdem über ein eigenes Konstruktionsbüro. Detaillierte technische Zeichnungen werden in den nächsten Schritten von großer Bedeutung sein.
Schritt 2: Fundamente legen und Estrich vorbereiten
Der nächste Schritt besteht darin, den Untergrund vorzubereiten. Der Entwurf sollte sowohl Fundamente als auch einen Betonestrich umfassen, der eine ebene Oberfläche und eine hohe Stabilität der installierten Metallgarage gewährleistet. Eine gute Lösung besteht darin, Pflastersteine oder Gehwegplatten auf den Estrich zu legen.
Schritt 3: Aufstellung des Garagenrahmens
Im nächsten Schritt erfolgt die Platzierung der Stangen. Da Blechgaragen auf einem vorgefertigten Entwurf basieren, werden alle Elemente für Sie vorgeschnitten und verschweißt. Die Balken werden die schwersten und wichtigsten Elemente der Blechkonstruktion sein, daher lohnt es sich, beim Aufbau die Hilfe einer anderen Person in Anspruch zu nehmen. Stellen Sie vor dem Anbringen der Säulen sicher, dass jede einzelne richtig eben ist.
Schritt 4: Montage der Sparren und Wandriegel
Nach dem Aufstellen des Rahmens können Sie mit dem Anbringen von Sparren und Wandriegeln beginnen, die eine ordnungsgemäße Unterstützung der Wände und des Daches gewährleisten. Befestigen Sie den Türrahmen und die Sturzverkleidung mit Nieten an den Löchern im Rahmen.
Schritt 5: Isolierung, Seitenwände und Dach
Anschließend können Sie sich auf die Isolierung, Wände und Dächer konzentrieren. Schrauben Sie die Folie einfach mit Verbindern an den Rahmen. Längere Befestigungselemente mit kleineren Gewinden verbinden die Paneele mit dem Rahmen. Kürzere Befestigungselemente mit größerem Gewinde, sogenannte Stichschrauben, halten die Platten zusammen. Wenn Sie sich für die Verwendung einer Glasfaserisolierung entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie geeignete Schutzausrüstung sowie Handschuhe und Schutzbrille tragen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Vinylverkleidung verwenden, um eine Feuchtigkeitsbarriere zu schaffen. Nachdem Sie die Wände fertiggestellt haben, können Sie sich auf die Dachplatten konzentrieren, unter denen Sie eine Isolierung aus wasserdichtem Material verwenden sollten. Tragen Sie Dichtmittel auf die Oberseite des Abschlussstreifens auf, um die Dachbahn daran zu befestigen.
Schritt 6: Ästhetische Veredelung der Garage
Der letzte Schritt beim Bau einer Blechgarage ist das Hinzufügen von Abschlusselementen und Zubehör wie Dachrinnen, Lüftungslöchern und Beleuchtung. Solche Geräte lassen Ihr Gebäude nicht nur fertig aussehen, sondern tragen auch dazu bei, es vor Undichtigkeiten zu schützen und die Funktionalität zu erhöhen. Fügen Sie abschließend die ausgewählten Türen und Fenster ein (sofern das Design diese enthält).
Wie baut man eine Garage? Nutzen Sie die Dienste eines professionellen Unternehmens
Sie wissen jetzt, wie Sie Schritt für Schritt eine Blechgarage bauen. Diese Investition ist nicht teuer, aber wie Sie sehen, kann sich das gesamte Projekt als sehr kompliziert erweisen, insbesondere wenn Sie keine Erfahrung mit der Errichtung von Stahlkonstruktionen haben. Obwohl es möglich ist, eine Blechgarage selbst zu bauen, lohnt es sich, die Dienste eines professionellen Unternehmens in Anspruch zu nehmen, das innerhalb weniger Tage eine Blechgarage entwirft und an einem bestimmten Ort installiert. Wenn Sie sich dazu entschließen, selbst eine Garage zu bauen, können Sie sich vielen Misserfolgen aussetzen. Die von professionellen Installateuren erbrachte Leistung ist durch eine Garantie abgedeckt, so dass Sie im Falle falscher Berechnungen oder Materialzerstörung keine zusätzlichen Kosten befürchten müssen.
Schauen Sie sich noch heute das gesamte Angebot von Azare an und bestellen Sie fertige Blechgaragen nach Maß. Wir garantieren eine schnelle Auftragsabwicklung mit Lieferung bis zum Kundenhaus. Benötigen Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail.
Blechgarage – Antrag oder Baugenehmigung?
Wahrscheinlich hat sich jeder, der über den Bau einer Blechgarage nachdenkt, schon einmal gefragt, ob dieser Umstand vor Beginn der Arbeiten der zuständigen Stelle gemeldet werden sollte. Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. In diesem Artikel erfahren Sie, in welchen Situationen eine Baugenehmigung erforderlich ist und wann die Meldung einer Blechgarage ausreicht.
Acryl oder verzinktes Blech – was ist der Unterschied?
Wenn Sie sich für eine Garage, eines Pavillons oder eines Gartenhaus aus Blech entscheiden, fragen Sie sich wahrscheinlich, welche Art vom Blech Sie verwenden sollen – Acryl oder verzinkt? Es lohnt sich, die Unterschiede zwischen beiden Stahlarten zu kennen, da jede von ihnen unterschiedliche Eigenschaften aufweist, die sich auf die Benutzerfreundlichkeit und Haltbarkeit der Stahlkonstruktion […]
Wie baue ich selbst eine Blechgarage auf?
Wenn Sie ein Auto, Motorrad oder ein anderes Fahrzeug haben, das Sie vor äußeren Einflüssen schützen möchten, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie man eine Metallgarage baut. Derzeit sind die Preise für Holz und Ziegel himmelhoch, daher ist Blech eine großartige, wirtschaftliche Alternative, die in den Geldbeutel der meisten Menschen passt. Um eine Blechgarage selbst aufstellen […]